Liebe https://polentex.pl Benutzer!
Wir achten auf Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohl fühlen. Daher stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen über die Grundsätze unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die von unserer Website verwendeten Cookies zur Verfügung. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung von RODO, der Allgemeinen Datenschutzverordnung, erstellt.
PERSÖNLICHER DATENVERWALTER („Verwalter“)
Der Verwalter der personenbezogenen Daten ist POLENTEX spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Gdańsk (80-557), Narwicka 19B, eingetragen im Landesgerichtsregister, geführt vom Amtsgericht Gdańsk – Nord in Gdańsk, VII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000124267, NIP: 584-030-48-39, REGON: 190048321.
PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATENSCHUTZ
Zweck der Verarbeitung:
Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, kann das sein:
– Erfüllung des von Ihnen erteilten Auftrags – Vertragserfüllung
– Kontaktaufnahme mit Ihnen und Beantwortung Ihrer Nachricht oder Anfrage
– Direktmarketing
Grundlage für die Verarbeitung:
– den Kaufvertrag oder die auf Ihren Wunsch hin getroffenen Maßnahmen zum Abschluss des Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO)
– eine uns obliegende gesetzliche Verpflichtung, z. B. im Zusammenhang mit der Rechnungslegung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) RODO)
– Ihre auf der Website erteilte Zustimmung (Artikel 6(1)(a) RODO)
– der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen oder die Maßnahmen, die auf Ihr Ersuchen hin getroffen werden, um ihn zu schließen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO)
– Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten zur Feststellung, Geltendmachung oder Abwehr etwaiger Ansprüche (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO)
– Unser berechtigtes Interesse an der Durchführung von Direktmarketing (Artikel 6(1)(f) RODO)
– Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu analytischen und statistischen Zwecken (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO)
Bereitstellung der Daten:
Freiwillig, aber in einigen Fällen kann es notwendig sein, um auf Ihre Nachricht zu antworten oder einen Vertrag abzuschließen.
Auswirkungen der Nichtbereitstellung von Daten:
Je nach dem Zweck, für den die Daten bereitgestellt werden:
– Unmöglichkeit, Ihre Bestellung zu bearbeiten (Vertragserfüllung)
– nicht in der Lage zu sein, auf Ihre Nachricht zu antworten
– nicht in der Lage zu sein, die Dienste der Website zu nutzen
Möglichkeit des Widerrufs der Zustimmung:
– zu jeder Zeit
Die Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
BEARBEITUNGSZEITRAUM
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie wir eine rechtliche Grundlage dafür haben, d. h. bis:
– wir nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten
– wir nicht mehr in der Lage sind, potenzielle Ansprüche in Bezug auf folgende Punkte festzustellen, geltend zu machen oder zu verteidigen
der von den Parteien geschlossene Vertrag
– Sie widerrufen Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten, wenn diese die Grundlage für die Verarbeitung war
– Ihr Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird aufrechterhalten
wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen beruht oder wenn die Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet wurden
– je nachdem, was in dem betreffenden Fall zutrifft und spätestens eintritt.
DATENSICHERHEIT
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden wir organisatorische und technische Maßnahmen gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften an, einschließlich der Verwendung einer Verschlüsselung der Verbindung mit Hilfe eines SSL-Zertifikats.
IHRE RECHTE
Sie sind berechtigt, einen Antrag zu stellen:
– Zugang zu Ihren persönlichen Daten,
– Berichtigung,
– Auslöschung,
– Einschränkung der Verarbeitung,
– die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu beantragen,
Und außerdem:
– Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen:
– aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, für die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO (d. h. auf der Grundlage der von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen),
– wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, in dem Umfang,
– soweit die Verarbeitung mit einer solchen Direktwerbung zusammenhängt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie bei der Aufsichtsbehörde, dem Präsidenten des
Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, eine Beschwerde einreichen.
COOKIES
Unsere Website verwendet, wie die meisten Websites, so genannte Cookies. Diese Dateien:
– im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon usw.) gespeichert sind
– Ihnen unter anderem die Nutzung aller Funktionen der Website zu ermöglichen
– Ändern Sie nicht die Einstellungen Ihres Geräts
Über die entsprechenden Optionen Ihres Browsers können Sie jederzeit
– Cookies löschen
– die Verwendung von Cookies in Zukunft zu unterbinden
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um:
– Informationen über Ihre Sitzung zu speichern
– statistisch
– Vermarktung
– Zur Bereitstellung von Website-Funktionen
Um herauszufinden, wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich der Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser, können Sie die Hilfedatei Ihres Browsers konsultieren. Sie finden diese Informationen, indem Sie in Ihrem Browser F1 drücken. Darüber hinaus finden Sie auf den folgenden Seiten je nach dem von Ihnen verwendeten Browser entsprechende Tipps:
– Firefox
– Chrom
– Safari
– Internet Explorer / Microsoft Edge
Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf Wikipedia.
EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER
Wir arbeiten mit externen Parteien zusammen, an die Ihre Daten weitergegeben werden können. Nachstehend finden Sie eine Liste der möglichen Empfänger Ihrer Daten:
– Anbieter der für den Betrieb der Website erforderlichen Software
– Zahlungsdienstleister
– Rechnungsstelle
– Personen, die mit Ihnen auf der Grundlage von zivilrechtlichen Verträgen zusammenarbeiten und Ihre laufenden Tätigkeiten unterstützen
– Anbieter von Business Support Software (z. B. Buchhaltungssoftware)
– Anbieter von technischer Unterstützung für uns
– Marketing-Dienstleister
– Anbieter von statistischen Dienstleistungen
– die zuständigen öffentlichen Behörden, soweit der Verwalter verpflichtet ist, ihnen die Daten zur Verfügung zu stellen
KONTAKT MIT DEM CONTROLLER
Möchten Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen?
Oder möchten Sie einfach eine Frage zu unserer Datenschutzrichtlinie stellen?
Schreiben Sie an die folgende E-Mail-Adresse: biuro@polentex.pl
Besuchen Sie uns
ul. Narwicka 19 B, 80-557 Gdańsk
Schreib uns
biuro@polentex.pl
Rufen Sie uns an
+48 58 340 35 16